Campus Inselplatz - Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017
Mit dem Ziel die Fakultätsbereiche auf dem neuen Campus am Inselplatz so effizient wie möglich miteinander zu verknüpfen, werden die Flächen innerhalb der Baufenster nahezu vollständig überbaut und somit kompakte Gebäudevolumen geschaffen. Durch bauliche Einschnitte werden diese Volumen in den Obergeschossen separiert und stehen mit ihren unterschiedlichen Höhen im Dialog zueinander. Fakultäten werden dadurch von außen ablesbar und bekommen eine Identität. Die abwechslungsreiche Höhenabfolge führt das heterogene Bild der Umgebungsbebauung fort.
Das Zentrum der Baukörper bildet jeweils eine öffentliche lichtdurchflutete Passage, die von Bürgern, Studenten und Universitätsangestellten als Ost-West Verbindung durch den Campus Inselplatz genutzt wird. Diese Passagen ersetzen klassische Innenhofsituationen. Stattdessen bilden diese einen belebten, hellen, glasüberdachten, multifunktionalen und modernen „Basar“, der das Treiben einer modernen Hochschule unmittelbar und für jedermann erlebbar macht. Dieser „Basar“ ist Teil der Stadt und Teil der Universität und somit ein Raum für Begegnungen und Austausch.
Der große Hörsaal wird aus dem Raumprogramm der Psychologie herausgelöst und mit seiner universitätsübergreifenden Nutzbarkeit als zentraler Veranstaltungsort etabliert. Die öffentlichkeitswirksame und pulsierende Mitte des neuen Unicampus bildet das Raumgefüge von Bibliothek, Hörsaal und Caféteria. Diese drei Funktionen befinden sich im Zentrum des Areals direkt am Inselplatz und fungieren als neue Adresse der Universität, Treffpunkt und Identifikationsstifter.
Stand: Wettbewerbsbeitrag – 2. Phase
Verfahren: Offener 2-phasiger Realisierungswettbewerb nach RPW 2013
Auslober: Freistaat Thüringen und Stadt Jena
BGF: 50.000m²
Projekt Team: Philipp Baumhauer, Oliver Hasselbach, Moritz Fritz, Kevin Driscoll
Klimaengineering: TRANSSOLAR Energietechnik
Landschaftsarchitekten: Atelier Loidl
Statik: ifb Frohloff Staffa Kühl Ecker
Visualisierung: Baumhauer Architekten